physio und pilates Physio
physio und pilates Physio
physio und pilates Physio

Bewegend gesund

Um meinen Kunden und Kundinnen die bestmögliche Behandlung zu garantieren, beschäftige ich mich mit unterschiedlichen Behandlungsansätzen. Darüber hinaus biete ich neben bewegungstherapeutischen Behandlungskonzepten auch Entspannungstechniken, wie die Hot Stone Massage, an.

Bei noch offenen Fragen stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung.

T 02131 1784680

Termine müssen bis spätestens 24 Stunden vor der Behandlung abgesagt werden,ansonsten bitten wir um Verständnis,dass der Termin in Rechnung gestellt werden muss.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparats untersucht und behandelt werden.

Grundlagen der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver als auch aktiver Übungen. Gelenke werden mit sanften Techniken  mobilisiert und instabile Gelenke mit Übungen stabilisiert.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie zur Behandlung von Lymphödemen.

Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert z.B. nach Operationen oder aufgrund chronischer Erkrankungen. Mit speziellen Handgriffen wird die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknoten abtransportiert. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.

Bobath-Konzept

Das Bobath-Konzept ist ein bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischer Beeinträchtigung aufgrund neurologischer Funktionsstörungen.

Es ist anwendbar bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborener bzw. frühkindlicher Entwicklungsverzögerung unklarer Genese, sensomotorischen Störungen und anderen neurologischen sowie neuromuskulären Erkrankungen oder z.B.  zur Rehabilitation nach Zustand eines Schlaganfalls.

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik beeinhaltet befundgerechte, ausgewählte Übungen, die bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mittels angepasster Reize eine Funktionsverbesserung anstreben.


Krankengymnastik am Zugapparat:
Wir arbeiten mit dem Multi-System Reha Line 2.0 von SVG.
Zwei Universalzugapparate ermöglichen ein effektives Ganzkörpertraining bei unterschiedlicher Belastbarkeit und Trainingszielsetzung.

Krankengymnystik mit dem TRX:
Das TRX Suspensionstraining ist ein Ganzkörpertraining bei dem man sein eigenes Körpergewicht nutzt. Der TRX Schlingentrainer ist ein Gurtsystem mit Schlaufen und Griffen mit dem man in unterschiedlichem Ausgangsstellungen trainieren kann. Trainiert werden Beine, Po, Bauch, Brust, Rücken, Arme und Schultern, trainiert werden Muskelketten. Ein Ganzkörperworkout dauert nicht länger als 20 Minuten. Durch die ständigen Bewegungen der Gurte während des Trainings werden kleine, gelenknahe Muskeln aktiviert. Dadurch kommt es zu einem Trainingsreiz auf die großen Muskelketten.

Vorteile des TRX:
– effektives Training
– schnelle Trainingserfolge
– geringer Zeitaufwand
– Training von Kraft, Ausdauer und Koordination

Krankengymnastik mit Kleingeräten:
Gerne arbeiten wir mit typischen Kleingeräten. Das Training eignet sich zusätzlich ideal für das Eigenübungsprogramm zu Hause.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparats untersucht und behandelt werden.

Grundlagen der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver als auch aktiver Übungen. Gelenke werden mit sanften Techniken  mobilisiert und instabile Gelenke mit Übungen stabilisiert.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie zur Behandlung von Lymphödemen.

Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert z.B. nach Operationen oder aufgrund chronischer Erkrankungen. Mit speziellen Handgriffen wird die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknoten abtransportiert. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.

Bobath-Konzept

Das Bobath-Konzept ist ein bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischer Beeinträchtigung aufgrund neurologischer Funktionsstörungen.

Es ist anwendbar bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborener bzw. frühkindlicher Entwicklungsverzögerung unklarer Genese, sensomotorischen Störungen und anderen neurologischen sowie neuromuskulären Erkrankungen oder z.B.  zur Rehabilitation nach Zustand eines Schlaganfalls.

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik beeinhaltet befundgerechte, ausgewählte Übungen, die bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mittels angepasster Reize eine Funktionsverbesserung anstreben.


Krankengymnastik am Zugapparat:
Wir arbeiten mit dem Multi-System Reha Line 2.0 von SVG.
Zwei Universalzugapparate ermöglichen ein effektives Ganzkörpertraining bei unterschiedlicher Belastbarkeit und Trainingszielsetzung.

Krankengymnystik mit dem TRX:
Das TRX Suspensionstraining ist ein Ganzkörpertraining bei dem man sein eigenes Körpergewicht nutzt. Der TRX Schlingentrainer ist ein Gurtsystem mit Schlaufen und Griffen mit dem man in unterschiedlichem Ausgangsstellungen trainieren kann. Trainiert werden Beine, Po, Bauch, Brust, Rücken, Arme und Schultern, trainiert werden Muskelketten. Ein Ganzkörperworkout dauert nicht länger als 20 Minuten. Durch die ständigen Bewegungen der Gurte während des Trainings werden kleine, gelenknahe Muskeln aktiviert. Dadurch kommt es zu einem Trainingsreiz auf die großen Muskelketten.

Vorteile des TRX:
– effektives Training
– schnelle Trainingserfolge
– geringer Zeitaufwand
– Training von Kraft, Ausdauer und Koordination

Krankengymnastik mit Kleingeräten:
Gerne arbeiten wir mit typischen Kleingeräten. Das Training eignet sich zusätzlich ideal für das Eigenübungsprogramm zu Hause.

Lerne mich kennen!

Seit über 15 Jahren führe ich meine Praxis in Neuss-Erfttal. Dabei liegt mir der persönliche Kontakt, sowie das Wohl und die Beweglichkeit unserer Kunden und Kundinnen besonders am Herzen. Durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen biete ich dir eine vielseitige und effiziente Behandlung.

physio und pilates Nina Alex

Lerne mich kennen!

Seit über 15 Jahren führe ich meine Praxis in Neuss-Erfttal. Dabei liegt mir der persönliche Kontakt, sowie das Wohl und die Beweglichkeit unserer Kunden und Kundinnen besonders am Herzen. Durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen biete ich dir eine vielseitige und effiziente Behandlung.

physio und pilates Nina Alex

So arbeite ich

Eine transparente und klare Arbeitsweise ist mir wichtig.
Worauf ich dabei Wert lege, siehst du hier.

physio und pilates - persoenliche Arbeitsweise

Persönlich

Mir liegt dein Wohl am Herzen. In meiner familiären Praxis kann ich ganz individuell und persönlich auf deine Bedürfnisse eingehen.

physio und pilates - flexible Arbeitsweise

Flexibel

Gerne bin ich für dich da und vereinbare flexibel Termine nach persönlicher Absprache. Melde dich einfach bei mir!

physio und pilates - praeventive Arbeitsweise

Präventiv

Ich verfolge das Ziel Beschwerden ganzheitlich und langfristig zu mildern.

physio und pilates Kontakt

So erreichst du mich!

Gerne bin ich für dich da und helfe dir bei Fragen und anderen Anliegen weiter. Melde dich einfach bei mir oder schau doch in meiner Praxis vorbei.
(Falls du mich nicht erreichst, hinterlasse gerne eine Nachricht und deine Nummer, damit ich dich zurückrufen kann.)
Parkplätze sind vorhanden.

Harffer Straße 40a
41469 Neuss

02131  1784680

physio und pilates Kontakt

So erreichst du mich!

Gerne bin ich für dich da und helfe dir bei Fragen und anderen Anliegen weiter. Melde dich einfach bei mir oder schau doch in meiner Praxis vorbei.
(Falls du mich nicht erreichst, hinterlasse gerne eine Nachricht und deine Nummer, damit ich dich zurückrufen kann.)
Parkplätze sind vorhanden.

Harffer Straße 40a
41469 Neuss

02131  1784680

praxis@physioundpilates.de
pilates@physioundpilates.de